Blick von der neuen, auf die alte Straße |
Nach unserer Rückkehr nach La Paz trafen wir uns spontan mit der Mitfreiwilligen Johanna auf einen Kaffee, bevor wir auf den letzten Drücker für den nächsten Tag eine Fahrradtour die Todesstraße hinunter buchten.
Es gibt nämlich eine Straße von La Paz bis hinunter nach Coroico (das liegt deutlich tiefer und hat ein eher feuchtwarmes Klima), die extrem gefährlich ist und als sie früher noch für normalen Verkehr zugänglich war, hat es extrem viele tödliche Unfälle gegeben. Inzwischen gibt es neue Straße für die Autos und die alte Straße wird nur noch für Touren mit dem Fahrrad genutzt, was deutlich harmloser ist.
Julia, Sophie und ich wagen uns |
Nach einer kurzer Nacht in einem Hostel, nahmen wir das im Preis inbegriffene Frühstück in einem etwas alternativen Café in Anspruch, wo es nicht nur leckeren Saft, sondern auch schmackhafte Marmelade zur Stärkung gab. Dort lernten wir gleich einige unserer Mitfahrer kennen: sieben ziemlich gut gelaunte, laute Brasilianer. Von dort aus wurden wir dann abgeholt und schließlich saßen wir in einem kleinen Bus, die Fahrräder oben drauf geschnallt, auf dem Weg nach oben. Von La Paz aus mussten wir nämlich noch ein gutes Stück an Höhe gewinnen, bevor wir vom höchsten Punkt der Todesstraße losfahren konnten.
Wir hielten im Dämmerlicht und Nebel an einem See, an dessen Rand tatsächlich etwas Schnee lag, weil es so kalt war. Nachdem Julia einen Schneeball abbekommen hatte, begannen wir frierend unsere Ausrüstung anzulegen: Knie- und Ellbogenschoner, Hose, Weste, Handschuhe und Helm. Und dann schwangen wir uns auch schon in den Sattel und los gings.
Der erste Teil war asphaltiert und auch noch für normalen Verkehr zugänglich, viele Autos fuhren jedoch nicht und man konnte sich ganz angenehm bergab rollen lassen und brauchte nur ein bisschen zu bremsen, damit man in seinem Wunschtempo radelte. Diese Strecke war aber relativ schnell vorbei und nach einem kurzen Weg im Bus, kamen wir an die wirkliche Straße: Links der wirklich tiefe Abgrund, eine Schotterstraße und rechts gewaltige Berghänge. Inzwischen war es schon deutlich wärmer geworden und während Julia, Sophie und ich anfangs daran zweifelten auf diesen unebenen Steinen irgendwie fahren zu können, genossen wir die Abfahrt dann aber in allen Zügen. Als die Temperatur gerade sehr warm wurde, kamen uns die Wasserfälle, die unseren Weg kreuzten sehr gelegen und ich fuhr immer gerne durch um mich ein wenig abzukühlen.
Wasserfälle |
So ging es dann einige Zeit einfach immer bergab, wobei mir nur sehr schnell die Hände schmerzten, weil ich die Bremse dauerhaft angezogen halten musste und nur während der Pausen konnte ich die Aussicht und die Umgebung wirklich genießen, weil mein Blick sonst doch eher fest auf den Boden vor mir geheftet war, denn ich hatte keine wirkliche Lust wegzurutschen und mir die bloßen Arme aufzuschrammen.
Und nach ein paar Stunden war es dann schon wieder vorbei. Wir waren in den Yungas unten angekommen, es war ordentlich warm und wir durften uns in einem Hotelpool abkühlen und das Buffetessen nutzen. Anschließend ging es dann im Bus wieder hinauf nach La Paz; über die neue Straße natürlich. Es hat auf alle Fälle Spaß gemacht, war nicht so gefährlich, wie es sich anhört und hatte trotzdem etwas Abenteuerliches!
Liebe Grüße von der Carretera de la Muerte
Lisi
Das mit dem war nicht so gefährlich sagst du doch nur wegen Mama. Hört sich wie immer echt toll an was ihr da so macht möchte man gleich los ins Flugzeug und mit machen.
AntwortenLöschenIch schließe mich Jakob an. Auch ich beneide dich aufs Höchste. Und das mit Mama..., wir kriegen das schon hin hier zu Hause.
AntwortenLöschenGruß
Pa
:) Klingt super! Ich will ALLES wissen, wenn du wieder da bist. Dann machen wir eine gegenseitige Erzählnacht, ok? :D ICh denk an dich!
AntwortenLöschenAuch wegen Mama, aber so schlimm wars wirklich nicht ;)
AntwortenLöschenDie groesste Gefahr bestand tatsaechlich auf den Steinen wegzurutschen und sich irgendwas aufzuschrammen!
Ja Jakob, dann heisst es ganz schnell sparen und her mit dir ;) Wuerds mit dir und Papa auch gleich nochmal machen!
@Farinchen:Klar machen wir! Ich freu mich schon drauf :-*